Nachrichtenarchiv

Eigendarstellung: Weihnachtsgrüße 2016!
Die RISM Zentralredaktion wünscht Ihnen und Ihrer Familie ein frohes Weihnachtsfest und ein gutes Neues Jahr.
weiterlesen
RISM A-Z: Christian Ignatius Latrobe (12. Februar 1758 – 6. Mai 1836)
Mit dem letzten Eintrag in unserer Reihe RISM A-Z für dieses Jahr haben wir etwa die Mitte des Alphabets erreicht.Christian Ignatius Latrobe wurde in der Herrnhuter Brüdergemeine Fulneck (Großbritannien) geboren und kam 1771 nach Niesky in Sachsen, wo er die Herrnhuter Schule besuchte. Bis 1784...
weiterlesen
RISM Online-Katalog: Suche nach Besetzung im RISM Online-Katalog
Mit der Einführung unseres neuen Erfassungsprogramm Muscat haben wir auch die Richtlinien überarbeitet. Dazu zählt unter anderem auch die vollständige Abkürzungsliste für die Besetzungsangaben. Diese verbesserte Liste können Sie nun auch im RISM Online-Katalog verwenden. Die Abkürzungsliste für...
weiterlesen
Neuerscheinungen: Neue RISM Broschüre auf Spanisch erhältlich
Das RISM Kurzporträt ist jetzt auch in einer englisch-spanisch Version unter dem Titel "RISM: Presentación general" verfügbar. Von der RISM Website ist ein Download möglich. Gerne senden wir Ihnen auch ein oder mehrere Exemplare in gedruckter Form auf dem Postweg zu. Bitte nehmen Sie...
weiterlesen
Bibliotheksbestände: Mozart Autographe Online
Am heutigen (nicht ganz) runden 225. Todestag von Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791) kommt natürlich auch RISM nicht vorbei. Mittlerweile sind in unserer Datenbank etwa 340 autographe Nachweise verzeichnet, davon sind fast 50 auch als Digitalisat abrufbar. Stellvertretend seien an dieser Stelle...
weiterlesen
Neuerscheinungen: Neuer Band in Serie B erschienen: Die Triosonate
Ein neuer Band der RISM Serie B liegt vor: Die Triosonate. Catalogue Raisonné der gedruckten Quellen, hrsg. von Ludwig Finscher, Laurenz Lütteken, Inga Mai Groote, RISM B XVII, München: Henle 2016, 2 Bände: 42* + 1.148 S., ISBN 978-3-87328-156-1 Zu einer der beliebtesten kammermusikalischen...
weiterlesen